Liebe Kolleg*innen, liebe Freund*innen, liebe Mitwirkende,

wir freuen uns sehr, dass unsere neue Doku-Serie, die wir für das ZDF produziert haben, nächste Woche vorab eine Kino-Premiere hat: Im Rahmen des DOK.fest München, des größten Dokumentarfilm-Festivals in Deutschland, läuft sie an zwei Abenden in München, als eine von nur zwei eingeladenen Serien-Produktionen überhaupt. Danke!
DIE GRÜNEN – AUFSTIEG UND KRISE EINER DEUTSCHEN PARTEI (3 x 35 Min., D 2025) Eine Serie von Hauke Wendler und Lisa Maria Hagen
Für alle, die zufällig in München weilen – wer weiß – oder dort Freund*innen und Familie haben, hier die beiden Termine, bei denen jeweils alle drei Folgen hintereinander gezeigt werden (total: 105 Min.):
KINO-TERMINE:>>> 13.05.2025, 19:30 Uhr, im Rio Kino, München, im Anschluß Q&A mit Lisa Maria Hagen und Hauke Wendler (Buch/Regie) sowie mit Lukas Beckmann (allererster Bundesgeschäftsführer der Grünen)
>>> 14.05.2025, 18:00 Uhr, in der Pasinger Fabrik, München, im Anschluß Q&A mit Lisa Maria Hagen und Hauke Wendler (Buch/Regie), sowie mit Eva Lettenbauer (Die Grünen, Bayern)
TICKETS UND WEITERE INFOS: gibt es auf der Website des Festivals (inkl. Trailer, Pressetext und Credits).
ONLINE-PREVIEW: Parallel dazu ist die Serie ab 12.05.2025 auch online abrufbar (über denselben Link). Allerdings ist die Zahl der Online-Tickets auf 500 begrenzt, die dürften schnell weg sein. 
ZDF-MEDIATHEK: Im Anschluss an Kino-Premiere und Online-Preview hat die Serie dann voraussichtlich Ende Mai 2025 ihren offiziellen Start in der ZDF Mediathek, begleitet von Auskopplungen im Abendprogramm des ZDF.
Unser Dank geht zuallererst an unsere Redakteur*innen Christian Rohde und Karin Schilling vom ZDF, mit denen Lisa und ich diese doch besondere Filmidee und Dramaturgie gemeinsam entwickelt haben. Und dann natürlich ganz prompt an Sigrid Sveistrup (Schnitt), Boris Mahlau (Kamera), Torsten Reimers (Ton), Taco van Hettinga (Musik), Georg Krefeld (Grafik) und meine Producerin Andrea Pittlik, mit denen ich schon seit vielen Jahren eng zusammenarbeite.
Wir freuen uns alle sehr, dass wir dieses aufwendige Projekt, für das wir allein 16 lange, abgesetzte Interviews gedreht und drei Monate geschnitten haben, jetzt abschließen konnten. Weil jede Arbeit irgendwann ein Ende haben muss, klar. Aber auch weil Parteien kein Thema sind, bei dem wir es uns erlauben können, nur zu meckern, zu schimpfen und zu verzweifeln.
Politik – wenn nicht jetzt, wann dann.
Grüße aus St. Pauli, Hauke Wendler, OTHER PEOPLE pictures